• Startseite
  • Wir über uns
    • Auszeichnung
    • Ortsgruppe Glinde
    • Plakatwettbewerb
  • Klima-Blog
    • Archiv
  • Themen
    • Mobilität
      • Fahrradverkehr
      • ADFC Lastenrad
    • Erneuerbare Energien
      • Solarparty
      • BürgerInnen berichten
    • Wärme
    • Nachhaltigkeitszentrum
    • Repair Café
      • Berichte vom Repair Café
    • Natur im Klimawandel
      • Streuobstwiese Ohe
      • Insektenburg & Streuobstwiese Reinbek
      • Saatgut Blühflächen
      • Pflanzen
    • Ernährung
      • Lebensmittel- Verschwendung
  • Nützliche Links
    • Klimaschutz- Managements
  • Presse
  • Kontakt
    • Organisation
  • Termine
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Auszeichnung
    • Ortsgruppe Glinde
    • Plakatwettbewerb
  • Klima-Blog
    • Archiv
  • Themen
    • Mobilität
      • Fahrradverkehr
      • ADFC Lastenrad
    • Erneuerbare Energien
      • Solarparty
      • BürgerInnen berichten
    • Wärme
    • Nachhaltigkeitszentrum
    • Repair Café
      • Berichte vom Repair Café
    • Natur im Klimawandel
      • Streuobstwiese Ohe
      • Insektenburg & Streuobstwiese Reinbek
      • Saatgut Blühflächen
      • Pflanzen
    • Ernährung
      • Lebensmittel- Verschwendung
  • Nützliche Links
    • Klimaschutz- Managements
  • Presse
  • Kontakt
    • Organisation
  • Termine
27. Juli 2015

Nächstes Repair-Café am 8. November im JUZ Reinbek

Nach dem Repair-Café ist vor dem Repair-Café. Im November geht es weiter. Weitere Informationen - auch zu anderen Repair-Cafés - gibt es hier:

http://reparatur-initiativen.de/reparatur-initiativen-detail/repair-cafe-reinbek

tagPlaceholderTags: Archiv, RepairCafe

Aktuelle Termine

Di., 31.01.23

 

 

 Mit Nachhaltigkeit und regenerativen Energien zukunftsfähige Kommune werden
Vortrag von Werner Schweizer (Bürgermeister von Klixbüll), 19:00 Uhr Schloss Reinbek, Schloßstraße 5

 

Mi.,

01.02.23

 

Reparaturwerkstatt Glinde11-14 Uhr im Gutshaus Glinde, Möllner Landsrtraße 53

 

Mi.,

08.02.23

 

 

Treffen Klimaschutz-Initiative
Sachsenwald, 19:30 Uhr, C-Haus, Schulstraße 15, Reinbek

Mi.,

15.02.23

 

 

 

Glinde: Energiewende selbst gemacht –
mit Solarstrom vom Balkon
Vortrag Volker Henkel, SoliSolar:
19:00 Uhr, Festsaal im Bürgerhaus, Markt 2, Glinde mehr

So.,

13.03.23

 

 

 

Repair-Café Reinbek

bei Interesse bitte Voranmeldung bei Rolf Eichhorst rolf.eichhorst(at)klimaschutz-sachsenwald.de

 

Mi., 19.04.23

Vortrag Katja Diehl:
Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt
Die bekannte hamburger Autorin und Podcasterin spricht zum Thema nachhaltige Mobilität und Verkehrswende, Schloss Reibek, Schloßstraße 5, 19 Uhr

 

alle Termine


Neue Solarförderung ab 2023: gute Nachrichten!

Do 15 Dez 2022

Eine ganze Reihe von positiven Veränderungen macht die eigene Stromerzeugung ab sofort auf breiter Front attraktiver.

mehr lesen

Die Natur verhandelt nicht

Di 01 Feb 2022

Wir sind es gewohnt, dass im Klimaschutz Kompromisse ausgehandelt werden. Viele Faktoren werden in den Verhandlungen berücksichtigt.

mehr lesen

CO2 Scham – verändert sich da gerade unser Empfinden?

Di 01 Dez 2020

Die Zigarette. Das Restaurant. Der Club. Vor ein paar Jahren gehörten diese Dinge noch zwingend zusammen. Dann die Rauchverbote ab 2008:

mehr lesen

Bürgerschaftliches Engagement für den Klimaschutz in Schleswig-Holstein:


Die Klimaschutz-Initiative jetzt auch auf facebook


Die Klimaschutz-Initiative ist Mitglied beim Hamburger Bündnis Mobilität:

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen